Wieder einmal haben uns Baumpaten in Costa Rica besucht und konnten sich davon überzeugen, dass ihre Patenbäume in gutem Zustand sind.
Angela und Rudi
Am 12.03.25 besuchten uns Angela und Rudi.
Sie schrieben uns dieses sehr freundliche Feedback:
Unser Besuch beim Aufforstungsgrundstück war ein echtes gelungenes Abenteuer! Der Plan, unsere 2 neu gepflanzten Bäumchen im Regenwald bei El Progreso aufzusuchen, bevor wir weiter an den Vulkan Rincón de la Vieja fahren, hat sich voll gelohnt. Wir konnten uns vom nachhaltigen Konzept des Vereins „Plantaciones Edelmann“ überzeugen, verstanden schmunzelnd den Fantasie-Namen, wir wanderten über von Hufen zerfurchten feuchten Pfaden durch eine Kuhherde und erreichten endlich im wilden Gestrüpp sowohl Espavel als auch Sandbüchsenbaum. Beide wuchsen in bester Verfassung gen Himmel und konnten durch Nummern und Andreas‘ professionelle Logistik leicht gefunden werden. Wir waren glücklich. Nebenbei haben wir bergauf, bergab eine intensive Fortbildung genossen über Baumarten, Botanik, Costa Rica Land und Leute. Ziemlich groggy kamen wir nach 3-4 Stunden wieder am Auto an, stolz mit unseren extra gekauften absolut notwendigen Gummistiefeln bei 33 Grad Hitze. Wir empfehlen allen fitten Baumpaten, vor Ort das Projekt, den jungen, sympathischen, kenntnisreichen Projektleiter kennen zu lernen. Das stärkt enorm eine tiefere Beziehung zu Ökologie und Tourismus des Landes, als jedes oberflächliche übliche Rundreisen in Costa Rica bieten kann. Wir haben in der Finca La amistad bei Bijagua gewohnt, die Öko-Kakao anbauen. Eine tolle Location auch für Familien mit Kindern!
Mucha Gracias a Andreas y sus Plantaciones Edelmann!
Auf dem Weg zu ihren Patenbäumen kamen wir auch einem Kolibrinest vorbei, in dem ein Küken wohnte (Patenbaum Nummer 2228). Wir freuen uns auch über so kleinen Besuch und hoffen, dass noch viele weitere Kolibris auf unserem Grundstück nisten werden.
Marianne und Michael
Einige Tage später am 19.03.25 besuchten uns Marianne und Michael Ott vom Tropica Verde e.V.
Wir pflegen seit vielen Jahren eine Freundschaft und unternehmen gemeinsame Exkursionen in Costa Rica. Michael besuchte unsere Aufforstung auch schon vor circa fünf Jahren.
Hier ein Foto der beiden nach dem Absolvieren des anspruchsvollen Zugangs. Etwas geschafft aber sichtlich zufrieden.

Wir bieten allen Baumpaten und Interessenten an, ihre Bäume oder verschenkten Bäume im Regenwald zu besuchen.
Bisher haben über 25 Baumpaten dies auch getan. Weitere Berichte finden Sie in der Rubrik „Aktuelles“
Wir empfehlen einen Besuch nur, wenn ohnehin eine Costa Rica Reise geplant ist.