Vor wenigen Tagen haben unsere Arbeiter in Costa Rica alle Patenbäume von Unkraut befreit. Diese Arbeiten sind bei jungen Bäumen etwa alle 3 Monate notwendig. In der Trockenzeit allerdings lassen wir das Unkraut zum Puffern von Feuchtigkeit und als Schattenspender neben den Bäumchen stehen. Größere Bäume spenden mehr Schatten, so dass es das Unkraut schwerer hat. Hier muss nicht ganz so oft freigemacht werden.
Seit Mitte Mai hat die Regenzeit bei unserem Wiederaufforstungsgrundstück eingesetzt. Dies ermöglicht es uns auch, Bäume, die nicht angewachsen sind, zu ersetzen.
In Kürze werden wir auch Einzelfotos der Bäume zur Verfügung stellen. Je nach Baumnummer erhalten Sie ein Baumfoto pro Jahr. Wir haben zwei Fototermine: Einer zur Mitte des Jahres hin und einer gegen Ende des Jahres.
Unsere Patenbäume werden mit lebenden Stecken markiert. Hier kann man deren neue Triebe sehr gut erkennen.
Unsere Patenbäume werden mit lebenden Stecken markiert. Hier kann man deren neue Triebe sehr gut erkennen.
Die hohen Bäume im Hintergrund bieten in der Trockenzeit Schatten und deren auf den Boden fallende Blätter verbessern die Erde.
Die hohen Bäume im Hintergrund bieten in der Trockenzeit Schatten und deren auf den Boden fallende Blätter verbessern die Erde.
Patenbaum 901 Tempisque Baum (Sideroxylon capiri) als Setzling
Patenbaum 901 Tempisque Baum (Sideroxylon capiri) als Setzling
Im Vordergrund ein Waldmandelbaum. Die hohen Bäume sind Pionierbaumarten und spenden den Setzlingen Schatten und verbessern durch Blattabfall den Boden.
Im Vordergrund ein Waldmandelbaum. Die hohen Bäume sind Pionierbaumarten und spenden den Setzlingen Schatten und verbessern durch Blattabfall den Boden.
…zur Taufe, Hochzeit, Weihnachten oder Geburtstag.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen