Und warum wird dort immer die gleiche Baumart dicht nebeneinander gepflanzt?
Bei einem Spaziergang durch deutsche Mittelgebirgswälder fallen dem aufmerksamen Beobachter manchmal zahlreiche eingegatterte kleinere Waldstücke auf. Schaut man genauer hin, bemerkt man eng gepflanzte Jungbäume neuer Baumarten, wie Esskastanie, … weiterlesen...
Im Rahmen unseres Wiederaufforstungsprogrammes gehört die Akquise von Samen seltener Bäume zu unserem täglichen Brot. Meist findet man Samen oder Setzlinge in der näheren Umgebung. Es gibt aber auch Baumarten, die so selten vorkommen, dass man entweder eine längere Suche … weiterlesen...
Das Hauptziel unseres Wiederaufforstungsprojektes ist es, durch Bäume, die Sie verschenken können, einen vollwertigen Wald zu erschaffen. Und dies so schnell wie möglich, um sowohl die seltenen Bäume, als auch die Tiere wie den großen Soldatenara zu … weiterlesen...
…zur Taufe, Hochzeit, Weihnachten oder Geburtstag.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen